Anzeige nach:
Kategorie: TV-Werbung

Tchibo Werbung Weihnachten 2024

Tchibo Werbung Weihnachten 2024

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und Tchibo hat mit der Tchibo Werbung Weihnachten 2024 erneut einen Werbespot veröffentlicht, der das Herz erwärmt. Unter dem Motto “Freunde für alle” zeigt der Spot verschiedene Szenen, in denen Familien und Freunde gemeinsam Zeit verbringen. Dabei nutzen sie passenderweise verschiedene Tchibo-Produkte. Von LED-Dekorationen über gemütliche Kleidung bis hin zu Kaffe– der Spot vermittelt so eine festliche und einladende Atmosphäre.

Einführung in die Tchibo Weihnachtskampagne 2024

Tchibo ist bekannt für seine vielfältigen Produkte und kreativen Werbekampagnen. In der Weihnachtskampagne 2024 liegt der Fokus auf Gemeinschaft und Freude, weil das auch in den letzten Jahren gut funktioniert hat. Der Werbespot zeigt verschiedene Alltagssituationen, in denen Menschen zusammenkommen und die festliche Jahreszeit genießen. Dabei stehen Tchibo-Produkte im Mittelpunkt, die das Miteinander bereichern. Ob es das Anzünden von LED-Lichtern ist, das Tragen gemütlicher Winterkleidung oder das gemeinsame Kaffeetrinken im Tchibo Café – der Spot betont die Bedeutung von Freundschaft und Familie in der Weihnachtszeit. Hier geht es zur Aktionsseite der Tchibo Weihnachtskampagne 2024.

Der Song aus dem Werbespot für Tchibo Weihnachten 2024

Musik spielt eine entscheidende Rolle in Werbespots, da sie Emotionen weckt und die Botschaft verstärkt. Im der Tchibo Werbung Weihnachten 2024 wurde der Song “Merry Holiday (Jingle Bells)” von VIZE & Leony verwendet. Dieser moderne Remix des Klassikers “Jingle Bells” verbindet elektronische Beats mit eingängigen Melodien und verleiht dem Spot eine fröhliche und zeitgemäße Note. Die Kombination aus traditionellem Weihnachtslied und modernen Elementen spiegelt die Philosophie von Tchibo wider: Tradition und Innovation harmonisch zu vereinen.

Das volle Video der Tchibo Weihnachtswerbung

Für alle, die den vollständigen Werbespot sehen möchten, hat Tchibo das Video auf verschiedenen Plattformen veröffentlicht, sodass sie es auch als Anzeige nutzen können. Es ist sowohl auf der offiziellen Website als auch auf YouTube verfügbar. Das Video zeigt die verschiedenen Szenen, in denen Menschen Tchibo-Produkte nutzen und gemeinsam die Weihnachtszeit genießen. Die Kombination aus warmen Bildern und der Botschaft “Freunde für alle” macht den Spot zu einem Highlight der diesjährigen Weihnachtswerbung.

Die Tchibo Weihnachtskampagne 2024 verbindet Tradition mit Moderne und betont die Bedeutung von Gemeinschaft und Freundschaft in der festlichen Jahreszeit. Mit einem einfachen Werbespot, einem eingängigen Song schafft Tchibo eine einladende und festliche Atmosphäre, die Lust auf Weihnachten macht.

Coca Cola Werbung zu Weihnachten 2024

Coca Cola Werbung zu Weihnachten 2024

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und mit ihr die jährliche Coca-Cola Werbung zu Weihnachten 2024, die uns alle in Festtagsstimmung versetzen soll. Der Coca-Cola-Weihnachtswerbespot 2024 dreht sich wieder einmal um Emotionen und Gemeinschaftsgefühl. In diesem Blogbeitrag werden die diesjährige Kampagne, der Inhalt der Anzeige, das verwendete Lied, das vollständige Video und auch der spezielle Abstimmungsstopp des Coca-Cola-Weihnachtstrucks besprochen.

Vorstellung der Coca-Cola-Weihnachtskampagne

Die Coca-Cola-Weihnachtskampagnen sind mittlerweile legendär, schließlich wäre keine Weihnachtszeit ohne sie richtig. Der diesjährige Coca-Cola-Weihnachtswerbespot 2024 steht unter dem Motto „Die Welt braucht mehr Weihnachtsmänner“ und handelt von Freundlichkeit und Wohltätigkeit während der Weihnachtszeit. Alle Menschen auf der ganzen Welt werden aufgefordert, zu dieser Initiative beizutragen, die das Gemeinschaftsgefühl wiederherstellen. Zudem soll sie die Menschen daran erinnern, dass kleine Gesten einen bedeutenden Eindruck hinterlassen.

Was passiert eigentlich in der Coca-Cola-Werbung zu Weihnachten?

Coca Cola Werbung 2024

Die Werbung dieses Jahr erzählt von einem kleinen Jungen, der beschließt, die Rolle des Weihnachtsmanns zu übernehmen. Ziel ist es, Freude in der Nachbarschaft zu verbreiten. Mit einer roten Mütze und einem Sack voller kleiner Geschenke bekleidet geht er von Tür zu Tür und überrascht die Bewohner mit unerwarteten Geschenken. Die herzerwärmenden Reaktionen der Menschen, bei denen solch banale Geschenke zu einem verbindenden Element der Gemeinschaft werden, beenden die Werbung, während eine Stimme aus dem Off erklärt: „In uns allen steckt ein kleiner Weihnachtsmann.“ Lasst uns alle dazu beitragen, die Welt besser zu machen.

Aber festzuhalten ist auch, dass Coca Cola dieses Jahr nicht auf eine emotionale Story setzt, das würde den Spot deutlich länger machen würde, damit aber auch teurer in der Ausstrahlung. Überraschend ist es jedoch trotzdem, schließlich hat Coca Cola Jahre lang versucht emotionale und herzerwärmende Geschichten zu erzählen. Auch andere größere Unternehmen wie LIDL oder Edeka haben seit Jahren auf diese Strategie gesetzt.

Musik aus der Coca-Cola-Werbung zu Weihnachten 2024

Musik war schon immer ein wesentlicher Bestandteil jeder Coca-Cola-Weihnachtswerbung. In diesem Jahr wurde das Lied „I Could Be Santa Claus“ der britischen Sängerin Celeste ausgewählt. Mit ihrer sanften, aber kraftvollen Stimme gelingt es ihr, unter die Haut der Werbung zu gehen und ihr echte emotionale Tiefe zu verleihen. Es ist ein wunderschönes Stück, das die Botschaft der Werbung verstärkt und die Zuschauer dazu auffordert, dieses Jahr der Weihnachtsmann zu sein, indem sie Freude verbreiten – und ihn in sich selbst finden.

Song: I Could Be Santa Claus
Interpret: Celeste

Die Coca-Cola-Weihnachtswerbung 2021 in voller Länge

Wenn Sie die vollständige Werbung sehen möchten, hat Coca-Cola das Video auf verschiedenen Plattformen veröffentlicht. Es ist sowohl auf der offiziellen Website als auch auf YouTube zu finden. Es erzählt die berührende Geschichte des kleinen Jungen und seiner Reise, um Freude in seine Nachbarschaft zu bringen. Die Werbung besteht aus einer Kombination aus bewegten Bildern zusammen mit der Musik von Celeste und macht das Ganze so zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Der Voting-Stopp für den Coca-Cola Weihnachtstruck

Ein besonderes Highlight der diesjährigen Kampagne ist zudem die Möglichkeit für Fans, über einen zusätzlichen Halt des Coca-Cola Weihnachtstrucks abzustimmen. Über die Coca-Cola App können Nutzer für einen zusätzlichen Stopp am 14. Dezember 2024 voten. Zur Auswahl stehen fünf Städte: Attendorn, Barmstedt, Melsungen, Straubing und Zerbst/Anhalt. Die Abstimmung läuft vom 29. Oktober bis zum 15. November 2024. Die Stadt mit den meisten Stimmen wird mit einem Besuch Coca-Cola-Trucks belohnt, der für magische Momente und festliche Stimmung sorgt. (Coca-Cola)

Die Coca-Cola Werbung Weihnachten 2024 verbindet Tradition mit modernen Elementen und erinnert uns daran, wie wichtig Gemeinschaft und Freundlichkeit sind. Mit einem herzerwärmenden Werbespot, schafft Coca-Cola erneut eine Kampagne, die in Erinnerung bleibt und die festliche Stimmung bereichert.

Telekom Werbung zu Weihnachten 2024

Telekom Werbung zu Weihnachten 2024


Telekom Weihnachtskampagne 2024


Mit der vor wenigen Tagen veröffentlichten Telekom Werbung zu Weihnachten 2024 präsentiert der Telekommunikationskonzern uns zur Weihnachtszeit einen neuen Werbespot. Im Fokus steht nicht die Bewerbung spezieller Angebote, sondern die Stärkung der Markenbekanntheit. Die Kampagne konzentriert sich auf die „Connection“ zwischen Menschen. Ähnliche Ansätze kennt man bereits aus den Werbespots von O2 (Telefónica) oder Vodafone. Im Spot kann man dies recht klassisch beobachten: Zwei Kinder treffen sich beim Spielen auf der Straße, werden jedoch später von ihren Eltern getrennt.

Was passiert in der Telekom Werbung für Weihnachten 2024

Der Spot beginnt mit einer Szene, in der Kinder im Schnee spielen. Plötzlich stößt eines der Kinder an eine unsichtbare Mauer. Verwundert bleibt es stehen, denn die Mauer hindert es daran, zu einem anderen Mädchen zu laufen, das auf der anderen Seite steht. Trotzdem finden die beiden Kinder einen Weg, miteinander zu spielen, indem sie Schneebälle auf die Mauer werfen. Doch ihre Eltern trennen sie bald wieder.

Aufnahme aus der Telekom Werbung zu Weihnachten 2024

Später kehren die Mädchen zurück zur unsichtbaren Barriere, spielen erneut und interagieren miteinander. Schließlich erkennen sie, dass die Mauer zwischen ihnen bleibt. Sie fassen den mutigen Entschluss, die unsichtbare Glasmauer mit einem Stein einzuschlagen. Die Szene wird jedoch nicht direkt gezeigt. Stattdessen blendet der Spot ins Schwarz über und präsentiert kurz darauf beschädigte Schneekugeln in einer völlig anderen Umgebung.

Die Botschaft des Spots ist klar: Die beiden Kinder kommen aus unterschiedlichen Welten, finden aber dennoch zueinander, indem sie die Barrieren überwinden. Der Spot schließt mit dem Zitat:

Connections begin when barriers break.
Connecting the world

(Zitat aus dem Telekom Werbespot zu Weihnachten)

Passenderweise heißt der Werbespot bei der Telekom auch „Bubbles“, schließlich stehen die beiden Schneekugeln auch für zwei getrennten Blasen, die aufgebrochen werden, um sich zu verbinden.


Der Song aus der Telekom Werbung zu Weihnachten 2024

Der der Spot komplett ohne Sprache zurechtkommt, übermittelt dieser natürlich ein Großteil der Kommunikation durch die bildliche und musikalische Ebene. Dementsprechend ist es wichtig, dass der Song aus der Telekom Werbung zu Weihnachten 2024 auch stark emotional wirkt. In diesem Jahr wurde daher ein im international bekanntes Weihnachtslied aus Ausgangsbasis genutzt und neu interpretiert. Auch wenn der Song in Deutschland weniger bekannt, gerade weil er bisher nie oder kaum übersetzt wurde, wirkt er doch außerordentlich stark.

Titel: Carol of the Bells (zu deutsch: Lied der Glocken)
Interpret: Supreme Music
(neu interpretation)

Interessant ist auch zu erwähnen, dass der Song vielen vielleicht unterbewusst deutlich stärker bekannt ist. Eine andere Variation veröffentlich von Lindsey Stirling von Carol of the Bells hat sich in den letzten Monaten und Jahren zu einem Trend TikTok Song entwickelt.

Der Spot aus der Telekom Werbung Weihnachten 2024

Die deutsche Telekom hat für ihre Weihnachten Werbekampagne 2024 nur einen Spot erzeugt und wird diesen vermutlich wie viele andere Werbetreibende auch in kürzeren Versionen mit der Zeit veröffentlichen. Dabei ist der Spot international ausgelegt, denn er kommt ohne ein gesprochenes Wort aus. Allein in der ersten Woche wurde er schon über 30.000 mal angesehen. Wie viel davon jedoch durch Werbung auf YouTube und wie viel klassische organische Ansichten sind, ist jedoch nicht klar ersichtlich.

Uber Werbung Oktober / November 2024

Uber Werbung Oktober / November 2024

Der Werbebereich entwickelt sich immer weiter und ein Unternehmen wie Uber dringt ständig mit neuen und innovativen Methoden in den Markt ein, um die Marke zu fördern und neue Kunden zu erreichen. Während der Monate Oktober und November 2024 startete Uber eine beeindruckende Werbekampagne, die gleichzeitig einfallsreich und effektiv ist. Dieser Artikel wird die Werbung von Uber im Oktober und November 2024 analysieren, die wichtigsten Themen und Botschaften, die Formen und Kommunikationsmittel, die verwendet wurden, sowie die Auswirkungen der Werbung auf die Zielgruppe.

Der Schwerpunkt der aktuellen Werbekampagne von Uber liegt darauf, die tatsächliche Benutzerfreundlichkeit und Effizienz der Nutzung eines solchen Dienstes zu verbessern. Mit einem Fokus auf saisonale Themen, Veranstaltungen und Trends nutzt Uber effektiv verschiedene Medienkanäle, um solche Aufgaben zu erfüllen. Die Kampagne umfasste Werbespots, online veröffentlichte Videos, Beiträge in sozialen Netzwerken und gezielte Werbung.

Was passiert eigentlich in der Uber Werbung?

Die aktuelle Werbekampagne konnte bisher online in verschiedenen Formaten und Längen gesehen werden. Meist dauert sie aber nur um die 10 Sekunden, ist somit eher kurz gehalten. Das ist aber nicht schlimm, denn im Vergleich zu vielen anderen Werbespots will Uber mit seiner Werbung im Herbst 2024 lediglich ein Gefühl übermitteln. Es wird kein bestimmtes Produkt oder Feature beworben, sondern lediglich allgemein gezeigt, wie einfach es doch ist, die Uber App zu benutzen. Zusätzlich kommt noch das Gefühl der Gemeinschaft in den Vordergrund: Wenn du Uber benutzt, seist du ein Teil der Gemeinschaft. Und wer will das nicht sein? 😉

Das Uber Logo in der Werbung Oktober und November 2024, Herbstkampagne von Uber, die Taxialternative

Mittlerweile kann man auch davon ausgehen, das fast alle die Uber App installiert haben – zumindest Bewohner in Großstädten. Somit geht es Uber also weniger um Neukundengewinnung, sondern viel mehr um generelle Awareness. Schließlich gibt es allein im deutschen Markt einige Konkurrenten – neben den klassischen Taxis – nun auch Carsharing, Mietwagen oder Bolt, FreeNow, usw.

Kleiner Tipp: Mittlerweile kann man auch die Preise all dieser Apps vergleichen mit der Bliq App, um so immer die Besten Deals bei Uber’s Rabattaktionen zu erhalten. Das Preisargument ist übrigens auch schon sehr lange aus den Uber Werbespots verschwunden.

Der Song aus der Uber Werbung Oktober / November 2024

Ein entscheidendes Element, das die Uber-Werbung für Oktober und November 2024 besonders einprägsam macht, ist der sorgfältig ausgewählte Song, der im Hintergrund läuft. Musik spielt eine zentrale Rolle in der Werbeindustrie, da sie Emotionen weckt, die Botschaft verstärkt und die Markenidentität unterstreicht. In dieser Kampagne hat Uber den Song “Flugmodus” von Clueso gewählt, der perfekt zur Gesamtästhetik und den Zielen der Werbung passt.

Titel: Flugmodus
Interpret: Clueso

Besonders Clueso Stimme ist in der deutschsprachigen Musik nicht nur einmalig, sondern auch unverkennbar und wird von vielen direkt erkannt. Sie hat vermutlich viele von euch schon in die richtige Richtung geleitet, als sie nach Song aus der Uber Werbung 2024 gesucht haben. Zusätzlich nutzt Uber damit auch die Berühmtheit und Beliebtheit von Clueso als indirekter Markenbotschafter aus. Spannend zudem ist auch, dass Clueso bereits seit 2001 aktiv ist, sein letzten Album jedoch 3 Jahre alt ist. (2021 veröffentlicht mit dem Namen „Album“). Damit spricht Uber vor allem eine Zielgruppe von 25 bis 45 an, also die, die mit Uber schon vertraut sind.

Das volle Video der Uber Oktober / November Werbekampagne

Wer sich den gesamte Spot noch einmal ansehen möchte, kann dies natürlich auf YouTube machen:

Die größten TikTok Profile

Die größten TikTok Profile

Hier findet ihr eine Liste der größten TikTok Profile von Tokalytics, ein neuer Service um Daten von TikTok Influencern zu analysieren:

Followers

Username
charlidamelio91.9 mio
addisonre63.8 mio
zachking50.4 mio
tiktok48.0 mio
lorengray48.0 mio
spencerx45.5 mio
riyaz.1443.5 mio
justmaiko40.6 mio
dixiedamelio40.1 mio
willsmith37.5 mio
jasonderulo36.8 mio
babyariel34.7 mio
bellapoarch34.4 mio
brentrivera34.1 mio
mr_faisu_0732.1 mio
gilmhercroes29.8 mio
itsjojosiwa29.4 mio
kimberly.loaiza29.1 mio
therock29.1 mio
_arishfakhan_28.5 mio
jannat_zubair2928.1 mio
flighthouse27.4 mio
avani27.1 mio
stokestwins26.8 mio
joealbanese26.5 mio
jamescharles26.3 mio
cznburak26.1 mio
awezdarbar25.9 mio
dobretwins25.9 mio
lilhuddy25.4 mio
selenagomez24.9 mio
kristenhancher24.6 mio
sameeksha_sud24.5 mio
tiktok_india24.4 mio
lizzza24.2 mio
jacobsartorius23.7 mio
daviddobrik23.1 mio
jaydencroes23.0 mio
savv.labrant22.8 mio
tonylopez22.7 mio
piyanka_mongia22.7 mio
avneetkaur_1322.5 mio
kirakosarin22.5 mio
joshrichards22.3 mio
cutybeautykhan21.4 mio
gima_ashi21.3 mio
jiffpom21.2 mio
jasoncoffee20.5 mio
ondreazlopez20.4 mio
marshmellomusic20.2 mio
elrodcontreras20.1 mio
laurengodwin19.9 mio
kodyantle19.8 mio
theshilpashetty19.7 mio
kingbach19.7 mio
mackenzieziegler19.5 mio
jashlem19.5 mio
imkevinhart19.4 mio
junya1gou19.1 mio
oye_indori19.1 mio
thehypehouse18.8 mio
daniellecohn18.5 mio
khushi.punjaban18.5 mio
naimdarrechi18.4 mio
joeyklaasen18.3 mio
ignaciaa_antonia18.2 mio
domelipa18.2 mio
wigofellas18.1 mio
luckydancer545418.1 mio
briandadeyanara18.1 mio
topperguild18.0 mio
jordi.koalitic18.0 mio
camerondallas17.9 mio
kylethomas17.7 mio
hannahstocking17.7 mio
qpark17.6 mio
zoelaverne17.4 mio
nehakakkar17.3 mio
thesupercole17.0 mio
justinbieber17.0 mio
jonklaasen16.6 mio
hollyh16.6 mio
annieleblanc16.6 mio
cashbaker16.5 mio
noahbeck16.4 mio
lelepons16.4 mio
dina16.3 mio
camilo16.3 mio
surajpalsingh96416.2 mio
vishalpandey_2116.1 mio
jmartineze_16.1 mio
thecardguy16.1 mio
aashikabhatia16.0 mio
darianrojasc16.0 mio
abrazkhan9115.9 mio
officialsalicerose15.9 mio
sarahmagusara15.7 mio
hasnaink0715.7 mio
itstaylerholder15.7 mio
cainguzman15.6 mio
Lidl Werbung zu Weihnachten 2016

Lidl Werbung zu Weihnachten 2016

Mit der neuen Lidl Werbung zu Weihnachten 2016 versucht der Discounter einen gewagten Versuch sich in die Diskussion einzuschalten. Worum es in dieser Diskussion geht, ob es Lidl damit ernst meint und was hinter dem neuen Song aus dem Werbespot von Lidl zur Weihnachtszeit steckt, könnt ihr in diesem Artikel lesen.

Weiterlesen Weiterlesen