Telekom Werbung zu Weihnachten 2024
Telekom Weihnachtskampagne 2024
Mit der vor wenigen Tagen veröffentlichten Telekom Werbung zu Weihnachten 2024 präsentiert der Telekommunikationskonzern uns zur Weihnachtszeit einen neuen Werbespot. Im Fokus steht nicht die Bewerbung spezieller Angebote, sondern die Stärkung der Markenbekanntheit. Die Kampagne konzentriert sich auf die „Connection“ zwischen Menschen. Ähnliche Ansätze kennt man bereits aus den Werbespots von O2 (Telefónica) oder Vodafone. Im Spot kann man dies recht klassisch beobachten: Zwei Kinder treffen sich beim Spielen auf der Straße, werden jedoch später von ihren Eltern getrennt.
Was passiert in der Telekom Werbung für Weihnachten 2024
Der Spot beginnt mit einer Szene, in der Kinder im Schnee spielen. Plötzlich stößt eines der Kinder an eine unsichtbare Mauer. Verwundert bleibt es stehen, denn die Mauer hindert es daran, zu einem anderen Mädchen zu laufen, das auf der anderen Seite steht. Trotzdem finden die beiden Kinder einen Weg, miteinander zu spielen, indem sie Schneebälle auf die Mauer werfen. Doch ihre Eltern trennen sie bald wieder.
Später kehren die Mädchen zurück zur unsichtbaren Barriere, spielen erneut und interagieren miteinander. Schließlich erkennen sie, dass die Mauer zwischen ihnen bleibt. Sie fassen den mutigen Entschluss, die unsichtbare Glasmauer mit einem Stein einzuschlagen. Die Szene wird jedoch nicht direkt gezeigt. Stattdessen blendet der Spot ins Schwarz über und präsentiert kurz darauf beschädigte Schneekugeln in einer völlig anderen Umgebung.
Die Botschaft des Spots ist klar: Die beiden Kinder kommen aus unterschiedlichen Welten, finden aber dennoch zueinander, indem sie die Barrieren überwinden. Der Spot schließt mit dem Zitat:
Connections begin when barriers break.
Connecting the world
(Zitat aus dem Telekom Werbespot zu Weihnachten)
Passenderweise heißt der Werbespot bei der Telekom auch „Bubbles“, schließlich stehen die beiden Schneekugeln auch für zwei getrennten Blasen, die aufgebrochen werden, um sich zu verbinden.
Der Song aus der Telekom Werbung zu Weihnachten 2024
Der der Spot komplett ohne Sprache zurechtkommt, übermittelt dieser natürlich ein Großteil der Kommunikation durch die bildliche und musikalische Ebene. Dementsprechend ist es wichtig, dass der Song aus der Telekom Werbung zu Weihnachten 2024 auch stark emotional wirkt. In diesem Jahr wurde daher ein im international bekanntes Weihnachtslied aus Ausgangsbasis genutzt und neu interpretiert. Auch wenn der Song in Deutschland weniger bekannt, gerade weil er bisher nie oder kaum übersetzt wurde, wirkt er doch außerordentlich stark.
Titel: Carol of the Bells (zu deutsch: Lied der Glocken)
Interpret: Supreme Music (neu interpretation)
Interessant ist auch zu erwähnen, dass der Song vielen vielleicht unterbewusst deutlich stärker bekannt ist. Eine andere Variation veröffentlich von Lindsey Stirling von Carol of the Bells hat sich in den letzten Monaten und Jahren zu einem Trend TikTok Song entwickelt.
Der Spot aus der Telekom Werbung Weihnachten 2024
Die deutsche Telekom hat für ihre Weihnachten Werbekampagne 2024 nur einen Spot erzeugt und wird diesen vermutlich wie viele andere Werbetreibende auch in kürzeren Versionen mit der Zeit veröffentlichen. Dabei ist der Spot international ausgelegt, denn er kommt ohne ein gesprochenes Wort aus. Allein in der ersten Woche wurde er schon über 30.000 mal angesehen. Wie viel davon jedoch durch Werbung auf YouTube und wie viel klassische organische Ansichten sind, ist jedoch nicht klar ersichtlich.